- Waldlaubsänger
Waldlaubsänger, s. Laubsänger und Tafel: Singvögel, 23.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Waldlaubsänger, s. Laubsänger und Tafel: Singvögel, 23.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Waldlaubsänger — (Phylloscopus sibilatrix) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) … Deutsch Wikipedia
Waldlaubsänger — žalioji pečialinda statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: lot. Phylloscopus sibilatrix angl. Wood Warbler vok. Waldlaubsänger … Paukščių anatomijos terminai
Waldlaubsänger — žalioji pečialinda statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: lot. Phylloscopus sibilatrix angl. wood warbler vok. Waldlaubsänger, m rus. пеночка трещотка, f pranc. pouillot siffleur, m ryšiai: platesnis terminas – pečialindos … Paukščių pavadinimų žodynas
Phylloscopus sibilatrix — Waldlaubsänger Waldlaubsänger (Phylloscopus sibilatrix) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) … Deutsch Wikipedia
Bad Gmös — Das Moorbad Gmös in der Stadtgemeinde Laakirchen (am Rande des Salzkammergutes) ist eines der wenigen Moore im Alpenvorland von Oberösterreich. Es entstand nach der Mindel Eiszeit aus einem Toteisloch. Im Jahr 1987 wurde das Gmöser Moor mit einer … Deutsch Wikipedia
Erithacus rubecula — Rotkehlchen Rotkehlchen (Erithacus rubecula) Gesang in der Morgendämmerung?/i Systematik … Deutsch Wikipedia
Gmös — Das Moorbad Gmös in der Stadtgemeinde Laakirchen (am Rande des Salzkammergutes) ist eines der wenigen Moore im Alpenvorland von Oberösterreich. Es entstand nach der Mindel Eiszeit aus einem Toteisloch. Im Jahr 1987 wurde das Gmöser Moor mit einer … Deutsch Wikipedia
Hirschrott — Erkensruhr Gemeinde Simmerath Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Hornpott-Kiesgrube — Infotafel des Naturschutzgebietes Das Naturschutzgebiet „Am Hornpottweg“ (auch als Hornpott Kiesgrube bezeichnet) befindet sich am nordöstlichen Rande von Köln, nahe der Stadtgrenze zwischen Köln Dünnwald und Leverkusen Schlebusch, auf einer Höhe … Deutsch Wikipedia
Hornpottkiesgrube — Infotafel des Naturschutzgebietes Das Naturschutzgebiet „Am Hornpottweg“ (auch als Hornpott Kiesgrube bezeichnet) befindet sich am nordöstlichen Rande von Köln, nahe der Stadtgrenze zwischen Köln Dünnwald und Leverkusen Schlebusch, auf einer Höhe … Deutsch Wikipedia